Produktbeschreibung
UHUDLER – VOM URGETRÄNK ZUM KULTGETRÄNK
Kein anderer Wein ist so verwurzelt wie der Uhudler im Südburgenland. Klingende Namen wie Ripatella, Delaware, Concord und Elvira sind unveredelte Sorten, sogenannte Direktträger, die schon seit über 100 Jahren hier beheimatet sind. Und der schon damals gekelterte Wein erhielt den Namen Uhudler von den Frauen der Weinbauern, weil der Blick nach übermäßigem Konsum einem “Uhu” gleicht.
Rund um die Ortschaften Heiligenbrunn, Eltendorf, Moschendorf, Heiligenkreuz im Lafnitztal und Mogersdorf ist der Uhudler beheimatet und kann in allen Betrieben, die mit der auffälligen Uhudler-Fahne gekennzeichnet sind, verkostet und gekauft werden.
Ein reines Naturprodukt
Der Uhudler stammt von amerikanischen Reben ab. Er ist ein Direktträger und äußert resistent gegen die Reblaus und Pilzkrankheiten. Deshalb ist kein chemischer Pflanzenschutz notwendig. Er ist also ein reines Naturprodukt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen